der TEAMSONG *ONLINE

Von A-Z online via Zoom!

Ein Workshop, der von A bis Z online via Zoom und somit standortunabhängig funktioniert. (Trailer Video) Werden Sie zusammen mit Ihrem Team kreativ, probieren Sie Neues aus und machen Sie gemeinsam eine bereichernde und vor allem Freude bringende Erfahrung. (Radio Interview Dezember 2020) Und das Schöne daran ist: Sie erhalten nur wenige Tage nach dem Workshop das fixfertige Video (Video aktuellstes Beispiel) das Sie beispielsweise als Kundengruss versenden oder auf Ihrer Firmen-Website integrieren können. Für Teams, Führungskräfte, Gruppen, Vereine, Schulen und Private. Workshops in Deutsch & Englisch möglich.

Kundenfeedback KV Business School Zürich
"Mit Witz, Charme und hoher Professionalität hat Marco Mazotti das musikalische Upskilling am Skill Up Festival  2020 von der KV Business School Zürich betreut. Unsere online Music Session war nicht nur künstlerisch, sondern auch menschlich eine grosse Bereicherung. Eine Zusammenarbeit also, die ausnahmslos alle begeistert hat!"

Kontakt: info@marcomazotti.com | 079 459 44 64

Verbindung schaffen

Gerade in Zeiten des Social Distancing ist es wesentlich, mit Ihren Mitarbeitenden, Kundinnen/Kunden und Partnern in Verbindung zu bleiben. Musik beeinflusst das Miteinander auf eine positive Art und die Erfahrung stärkt den kollaborativen Ansatz, der in der Arbeitswelt 4.0 immer wichtiger wird. Die Parallelen von Business zur Musik sind frappant – Ziele setzen, gemeinsam auf den Weg gehen und das Ganze orchestrieren. Probieren Sie es aus, Ihr Mut wird belohnt!

Wie geht die Session über die Bühne?

Eine Virtual Music Session dauert rund 2 Stunden. In einer Zoom Session erkläre ich der Gruppe den im Voraus ausgewählten Song und instruiere alle Teilnehmenden, wie sie das Erlernte im Anschluss zu Hause individuell üben und auf Kamera oder Handy festhalten können. Der kreativen Umsetzung sind praktisch keine Grenzen gesetzt! Aus diesen Einzel-Videos werde ich anschliessend ein fixfertiges, professionell abgemischtes Video gestalten, das Sie z.B als MP4-File erhalten.

Gestaltungsmöglichkeiten

Gestaltungsmöglichkeiten für den Workshop gibt es viele:
–  als Teil eines kreativen Prozesses, um den Teamspirit zu stärken,
–  um gemeinsam ein Ziel zu erreichen und zusammen etwas zu erschaffen,
–  einen Corporate Song zu schreiben,
–  ein Lied zur Anerkennung besonderer Leistungenaufzunehmen,
–  Improvisationsarbeit mit eigenen Erfindungen zu leisten,
–  die Musik als Bildungsmoment wirken zu lassen.

Wählen Sie oder lassen Sie uns Ihre Idee besprechen!

Die Virtual Music Session richtet sich an alle, die das kreative Miteinander fördern,
– neue Skills anhand von einem Lernerlebnis der besonderen Art entdecken,
– die Auftrittskompetenz auf eine spielerische Art entwickeln,
– auch den leisen Beiträgen zu einer Stimme verhelfen sowie schlummernde Talente wecken wollen
– und ganz nebenbei etwas zur Stärkung der Resilienz eines jeden Einzelnen beitragen möchten.

Die Music Session kann auf Wunsch auch im Tonstudio von Marco Mazotti in Bern aufgenommen werden. Siehe Teambildung Music Sessions vor Ort

Infos & Preise > PDF

Referenzen

Referenzen meiner Teambildung-Workshops: GL Basler Versicherungen, UPD Bern, Dell Technologies, Hoffmann Laroche Basel, Holcim, Toblerone, "Freude herscht" Stiftung Adolf Ogi, Accarda AG, Volleyball Köniz NLA, Basler Versicherungen Visp, Credit Suisse, Berufsbildner Schweiz, Chillfood Bern, Givaudan, Kilchherr AG Thun, Endress & Hauser, Herrli AG, BVZ Berufslehrverbund Zürich, Hirslanden Aarau, Aare Bar Solothurn, Restaurant Baltschiederbach, Heart Work Zürich, Creator AG Thun, Wankdorf Schulen Bern, Primarschule Toffen, Kath. Kirchgemeinde Olten, bzemme Brückeangebote, Gesundheitstage Bürchen, Primaschulen Ostermundigen, Campus Muristalden, UHC Wild Tigers Härkigen uvm.

Impressionen